Synästesie

Synästhesie ist im Wesentlichen die Verknüpfung zweier oder mehrerer Wahrnehmungen.
Sie ist eine Art Verschmelzung mehrerer Sinne und jeder Synästhetiker nimmt dies
anders wahr.



Es ist wichtig zu betonen, dass Synästhesie eine Wahrnehmungsfähigkeit ist, bei der Sinnesreize unwillkürlich miteinander verknüpft werden. Diese Verknüpfungen können verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel die Graphem-Farb-Synästhesie, bei der Buchstaben, Zahlen oder Symbole automatisch mit einer Farbwahrnehmung, verbunden ist. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen Assoziation und Synästhesie. Während Assoziation eine Verbindung oder Verknüpfung zwischen verschiedenen Konzepten oder Gedanken darstellt, ist Synästhesie eine spezifische neurologische Eigenschaft, bei der Sinnesreize auf ungewöhnliche Weise verarbeitet werden. Etwa vier Prozent der Bevölkerung teilen diese einzigartige Gabe, und obwohl die Genetik eine Rolle zu spielen scheint, ist die genaue Entstehung im Gehirn noch nicht vollständig geklärt. Forscher diskutieren darüber, ob Synästhesie eine neurologische Überreaktion oder einen Funktionsgewinn darstellt. Für mich als Künstlerin ist Synästhesie eine inspirierende Quelle, da sie eine einzigartige Perspektive auf Farben, Formen und Klänge bietet.

Ich selbst nehme Musik in bunten Farben wahr oder ordne Farben zu Buchstaben und Zeichen zu.
Diese Form der Synästhesie wird auch farbiges Hören genannt.
Was ich vor meinem inneren Auge sehe bringe ich auf Leinwand. Wir alle werden mit Synästhesie geboren, verlieren jedoch diese Variante menschlichen Bewusstseins mit acht Monaten.